Skip to main content

T-Klinik Dr. Demir am Rudolfplatz

Richard-Wagner Str. 13-17
50674 Köln, Deutschland

Bauchdecken­straffung


Haben Sie überschüssige Haut am Bauch, z.B. nach einer Schwangerschaft, Gewichtsabnahme oder durch natürliche Alterung?

Wünschen Sie sich einen strafferen, schöneren Bauch und suchen nach einem erfahrenen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen, der Sie sicher zu Ihrem Wunsch-Ergebnis führen wird?
FOCUS Top-Mediziner Dr. Demir Bodylift
Dr. med. Erhan Demir

Bei Dr. med. Erhan Demir in Köln sind Sie in den besten Händen.

Gute Argumente für eine Bauchdeckenstraffung bei Dr. med. Demir

  • Dr. Demir verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie

  • Mehr als 10 Jahre war er in universitären Spitzenzentren als Operateur und Koordinator für Körperformungen und Straffungsoperationen zuständig

  • Er hat als Facharzt bereits mehr als 500 Bauchdeckenstraffungen bzw. Körperformungen erfolgreich durchgeführt

  • Der Eingriff wird bei ihm als besonders effektive Kombination aus Fettabsaugung und Straffung  der Bauchdecke durchgeführt

Kurz-Informationen zur Oberschenkelstraffung

OP-Dauer

2 - 4 Stunden

Anästhesie

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

eine Übernachtung wird empfohlen

Nachbehandlung

Kompressionsmieder für 6 Wochen

Nahtentfernung

Selbstauflösende Nähte

Sport

Verzicht auf Sport für min. 6 Wochen, spezielles Bauchtraining erst nach 10 bis 12 Wochen

Gesellschaftsfähig

nach 12 Tagen

Arbeitsfähigkeit

nach 14 - 21 Tagen

Anke Krichel
24. März 2025
Top Praxis Top Mitarbeiter Top Arzt
Kim Wiesmann
01. Februar 2025
3 von 4 Liposuktionen wurden inzwischen durchgeführt. Wahrgenommen habe ich eine offene, transparente und ehrliche Kommunikation mit ganz viel Empathie für die Patienten von Dr Demir und dem gesamten Team der T-Klinik. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen hatten alle ein offenes Ohr. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Auch die letzte Liposuktion wird bald in der Klinik bei Dr Demir durchgeführt.
C. M.
30. Januar 2025
Kurz gesagt: Dr. Demir ist mein mentaler „Lebensretter“! Er ist wirklich der beste plastische Chirurg, den man sich nur wünschen kann. Insgesamt wurde ich nun 3x von ihm operiert. Lipo u. Straffung der OS + Gesäßstraffung. Von der ersten Sekunde an war mir klar, dass ich mich von ihm operieren lassen möchte. Er besitzt alle Eigenschaften, sowohl persönlich als auch fachlich, die man sich als Patient von einem Arzt erhofft. Er ist unfassbar emphatisch, hört genauestens zu, geht auf den Patienten u. dessen Vorstellungen/Wünsche ein, begegnet dem Patienten stets auf Augenhöhe u. sagt offen u. ehrlich, was medizinisch machbar ist u. was nicht. Er nimmt sich alle Zeit der Welt um den Patienten bestmöglich zu beraten, aufzuklären u. zu betreuen. Seine Antworten sind stets freundlich u. respektvoll. Was auch mehr als lobenswert ist: Dr. Demir versucht zu KEINEM Zeitpunkt einem irgendwelche Behandlungen anzudrehen. Ganz im Gegenteil, er rät sogar davon ab wenn er diese für unnötig hält. Die Nachbetreuung nach den OP´s ist top 👍🏽 Sein Team inkl. Nachtschwestern sind einsame spitze!!! Die Ergebnisse der OP´s sprechen für sich u. haben mein Leben so verändert, dafür werde ich Dr. Demir auf Lebzeiten dankbar sein!
Sarah Can
12. Oktober 2018
Ich war zu einem Beratungsgespräch bezüglich fettabsaugung dort. Hab mich noch nicht endgültig dazu durch ringen können die op auch tatsächlich durchführen zulassen. Allerdings kann ich über Herr Dr. Demir nur gutes sagen ich habe mich dort sehr wohl gefühlt er hat sich viel Zeit genommen alle meine Fragen zu beantworten und erzählte auch von selbst über Ablauf etc. Fand ihn sehr sympatisch hatte meine Schwester zur Begleitung mit die er mit ins Gespräch nahm und sagte sie könne auch gerne mit fragen diskutieren etc fand es sehr positiv ein angenehmer auf dem Boden gebliebener Dr. Der sich nicht in sein Chef Sessel setz und vom oben herab behandelt 👍😊
Katharina K.
23. Januar 2025
Ich hatte schon zwei Operationen bei Dr.Demir und ich bin überglücklich mit dem Ergebnis! Alle der Klinik sind herzlich und sehr fürsorglich. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt und bin sehr froh, dass ich mich für Dr. Demir entschieden habe, trotz der langen Anreise! Vielen Dank!
Rina Masaracchio
06. Juni 2023
Dr. Demir ist super nett und locker, man fühlt sich direkt wohl und gut aufgehoben. Er hat mich sehr gut beraten, ich bin immer sehr unsicher doch er hat mir genau das empfohlen das zu mir passt. Auch die Mädels vorne sind super lieb und aufmerksam ❤️ Vor meiner OP hatte ich etwas Angst weil das mein erster Eingriff war, aber der Anästhesist und die Mitarbeiterinnen waren so nett auch während meines Aufenthaltes (ich musste eine nacht in der Klinik bleiben) habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bisher hatte ich zwei Folge Termine, eine Nach Untersuchung und Fäden ziehen und auch da war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Wenn ich meinen nächsten Eingriff plane dann aufjedenfall hier! 😁 Und an die Damen vorne: Bleibt wie ihr seid! Ihr macht einen super Job. Heutzutage ist es nicht mehr überall üblich so freundlich aufgenommen zu werden. Dank euch fühlt man sich direkt wohl, egal wer von euch da ist ❤️ nach 2 Wochen wusstet ihr immernoch das ich nur Cola light trinke 😂😁und das bei so vielen Patienten die ihr täglich habt! Danke! ❤️🌺😍
Rina
21. Dezember 2024
Ich kann nur DANKE sagen und das ganz riesengroß. Herr Demir ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet der plastischen Bauchdecken Rekonstruktion. Jederzeit wieder! Habe einfach den schönsten Bauchnabel, den ich mir vorstellen konnte🥹 An sein Team geht ein ganz besonderer Dank, die Damen sind sehr einfühlsam und sehr aufmerksam-ganz großartig! Die Nachtschwester einfach bester Mensch🥰, die würde ich heiraten! Sie weiß, was sie machen muss und hat die besten Eigenschaften, die ich mir an einer medizinischen Fachkraft wünsche! Fühlte mir seit dem ersten Kontakt bis zur letzten Nachsorge sehr gut aufgehoben und spreche ganz klare Empfehlungen aus! Niemals würde ich mich für eine OP im Ausland entscheiden! Viel Liebe geht in diese Praxis🥰
Nazli K
25. Juli 2020
Vor zwei Jahren genauer gesagt am 09.04.2018 habe ich meine Brüste bei Dr.Erhan Demir machen lassen und bin so Froh auf Ihn gestoßen zu sein. Ich bedanke mich nochmals an das nette Team und an Dr. Demir. Absolute Weiterempfehlung !!! Nachtrag: ich bin immer noch sehr zufrieden und dankbar das ich den Eingriff bei ihm durchführen lassen habe. Er ist sowohl fachlich als auch menschlich super und ganz wichtig ehrlich. Ich wurde von meinen damaligen unrealistischen Wünschen abgeraten und bin mega zufrieden mit dem Ergebnis. Nun habe ich ein Baby bekommen und auch mit dem stillen klappt es super.

    Unsere Methoden zur Bauchdeckenstraffung


    In unserer Privatklinik ist die Bauchdeckenplastik mit Straffung der Bauchhaut und einer Bauchnabel-Verlagerung ein bewährtes und sicheres Verfahren. Mit einer zusätzlichen „inneren Straffung“ der Bauchwandmuskeln erreichen wir bei unseren Patienten und Patientinnen eine besonders schöne Körperkonturierung und eine besonders ästhetische Formung der Taille.

    Lipoabdominoplastik nach Saldanha

    Eine besonders effektive Technik hierzu ist die „Lipoabdominoplastik nach Saldanha“. Bei dieser Methode wird die Bauchdeckenplastik mit der bewährten WAL-Liposuktion im Ober- und Unterbauch kombiniert. Durch den „Lifting-Effekt“ der WAL-Liposuktion (überschüssige Fett-Polster werden abgesaugt) wird eine deutlich verbesserte Körperkontur erreicht.

    Bei der alternativen „High-Lateral-Tension-Abdominoplastik“ handelt es sich um eine Bauchdeckenplastik, bei der auch die Haut an den Seiten des Bauchs gestrafft wird.  Diese Methode bietet Variationen in der Gewebemobilisierung, in der Ausdehnung der Hautentfernung und deren sichere Aufhängung am Unterhautbindegewebe.

    Alternative: Miniabdominoplastik

    Bei einer „Miniabdominoplastik“ mit lokaler Fettansammlung im Unterbauch, diskretem Hautüberschuss, ohne Bauchwandschwäche oder Hernie, wird die Schnittführung kurz gehalten (nur minimale Narben). Der Nabel wir bei dieser Variante nicht verlagert.

    In Abhängigkeit von Ihrem Ausgangsbefund werden Sie unser Praxisteam und Dr. Demir sicher zum passenden plastisch-chirurgischen Konzept zur Erlangung Ihrer Wunschfigur führen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für die Erstberatung!

    Wie hoch sind die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung in Köln?


    Die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) sind abhängig von der Körper-Ausgangssituation. Je nach Befund (kleiner Hautüberschuss oder Korrektur nach größerer Gewichtsabnahme oder eine Bauchwandschwäche nach mehreren Geburten) legen wir die Operationsstrategie fest.

    Weitere kostenrelevante Faktoren sind mögliche Voroperationen, die OP-Dauer sowie Art und Umfang der begleitenden Fettabsaugung.

    Hinzu kommen die Kosten für eine Übernachtung, die notwendige Kompressionskleidung und die bei rein ästhetischer Indikation zu erhebende gesetzliche Umsatzsteuer.

    Nach genauer Untersuchung und Planung stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Konzept und Angebot zusammen.

    Unsere OP-Methoden und ihre Besonderheiten

    TechnikSchnitt/NarbeBesonderheitenAnwendung
    Technik:

    nach Saldanha

    Schnitt/Narbe:

    Klassisch Unterbauch - versteckt durch Unterwäsche

    Besonderheiten:

    Extreme Formung der Silhouette durch Liposuktion, Venushügelstraffung möglich

    Anwendung:

    Unsere Standardtechnik zur Körperformung, Korrektur einer Bauchwandschwäche möglich

    Technik:

    High lateral tension

    Schnitt/Narbe:

    im Unterbauch und relativ kurz

    Besonderheiten:

    Keine Venushügelformung

    Anwendung:

    Betonung des Nabels

    Technik:

    Fleurs de Lys

    Schnitt/Narbe:

    T-Schnitt (horizontal und vertikal)

    Besonderheiten:

    lange Narben – sehr gute Oberbauchformung, Venushügelstraffung möglich

    Anwendung:

    Nach extremen Gewichtsabnahmen häufiger notwendig

    Technik:

    Mini-Abdominoplastik

    Schnitt/Narbe:

    Sehr kurz – kein Nabelversatz

    Besonderheiten:

    Keine Korrektur im Oberbauch –
    sehr kurzer Schnitt

    Anwendung:

    Bei geringem Hautüberschuss im Unterbauch

    [FAQ]

    Die häufigsten Fragen zum Thema Bauchdeckenstraffung auf einen Blick:


    Was sind die häufigsten Gründe für eine Bauchstraffung?

    Der Überschuss an Gewebe im Bauch-Bereich und an den Seiten kann nach einer Schwangerschaft, nach Hormontherapien, bei einer angeborenen oder erworbenen Bauchwandschwäche (Rektusdiastase) notwendig werden.

    Eine weitere Indikation für einen plastisch-chirurgischen Eingriff zur Körperformung stellt eine erfolgreiche starke Gewichtsreduktion mit Stabilisierung des Gewichts dar (postbariatrische Patienten).

    Die operative Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe mit angleichender Körperformung dient dabei nicht primär der Behandlung von Übergewicht. Es geht viel mehr um eine Körperkonturierung und eine funktionelle Wiederherstellung der Bauchwand.

    Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung bei Ihnen in Köln ab?

    Ihre Untersuchung, Beratung, Operation und Nachsorge finden in den Räumen unserer T-Klinik in Köln statt. Nach ausführlicher Anamnese und dem Ausschluss einer Erkrankung im Bauchbereich, wählen wir gemeinsam mit Ihnen die geeignete Technik für Ihre Körperformung und den Termin aus.

    Der Eingriff erfolgt unter Narkose. Unser erfahrenes, gut eingespieltes Narkoseteam wird Sie in eine sanfte Vollnarkose versetzen.

    Das Ziel der Bauchstraffung ist die dauerhafte Neuformung des Bauches und der Körpersilhouette unter funktioneller Stabilisierung einer eventuell vorhandenen Bauchwandschwäche. Bei diesem Eingriff wird gleichzeitig eine Konturangleichung durch Liposuktion durchgeführt.

    Sie werden nach Ihrer Bauchstraffung von unserem Team in Ihrem privaten Einzelzimmer individuell betreut. Für die Zeit nach Ihrer Entlassung am nächsten Tag vereinbaren wir regelmäßige Nachkontrolltermine bis zu Ihrer vollständigen Genesung und Zufriedenheit.

    Dr. Demir und sein Team stehen Ihnen natürlich jederzeit auch telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Was müssen Sie vor und nach einer Bauchdeckenstraffung beachten?

    Vor dem Eingriff

    Der erste Schritt zu Ihrer Wunschfigur mittels Bauchdecken-Straffung (Bauchdeckenplastik) beginnt in der Regel in Form eines ausführlichen Beratungsgesprächs bei Dr. Demir, Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie, in Köln.

    Sie sollten möglichst versuchen, bis zu diesem Gespräch Ihr Wunsch-Gewicht zu erreichen und dieses auch für mehrere Monate zu stabilisieren.

    Sie müssen wissen, dass größere Gewichtsschwankungen nach einer Bauchdeckenstraffung zu unerwünschten Veränderungen der gesamten Figur führen können. Die Operation ist keine sinnvolle Maßnahme zur Gewichtsreduktion.

    Eine aktuelle Ultraschalluntersuchung oder eine erweiterte Bildgebung (CT/MRT) Ihres Bauchbereichs kann vor der geplanten Operation erforderlich sein. Hierzu werden wir Sie bereits im ersten Beratungsgespräch informieren.

    Sollten Sie das Blut verdünnende Mittel oder andere Medikamente einnehmen, werden wir mit Ihnen darüber sprechen und diese unter ärztlicher Aufsicht umzustellen oder falls möglich eine Zeit lang abzusetzen.

    Nach dem Eingriff

    Ihre Operation wird stationär in unserer Praxis-Klinik in sicherer schonender Vollnarkose (TIVA) durchgeführt.

    Sie werden schon nach wenigen Tagen ohne Drainagen sein, allerdings sollten Sie sich noch etwa 1-2 Wochen Ruhe zugestehen. Je nach Berufstätigkeit können Sie nach 2-3 Wochen wieder arbeiten.

    Ihr Operateur wird mit Ihnen engmaschige Verlaufskontrollen vereinbaren und steht in Ihnen während der gesamten Heilungsperiode und natürlich auch darüber hinaus als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

    Rechnen Sie damit, dass das Gefühl rund um Ihren Bauch und im Bereich des Bauchnabels für einige Wochen oder sogar Monate nach der OP beeinträchtigt sein kann. In der Regel kehrt das Gefühl sukzessive und vollständig zurück. 


    Wie lange sollte ich nach einer Bauchstraffung Urlaub nehmen?

    Wir empfehlen, je nach Tätigkeit, mindestens 2 Wochen zur Genesung einzuplanen. Bei starker körperlicher Beanspruchung kann auch eine weitere Woche sinnvoll sein und notwendig werden, um unnötige Risiken zu vermeiden. Unser Chef-Arzt Dr. Demir berät Sie hierzu sehr gerne.

    Wie lange darf ich nach der Bauchdeckenstraffung keinen Sport machen?

    Ein Sport-Verbot gilt für 6 Wochen und sollte insbesondere nach einer funktionellen Bauchwandverstärkung (inneres Korsett durch Muskelraffungen) auch konsequent eingehalten werden.

    Wenn eine funktionelle Bauchwandstabilisierung durchgeführt wurde, sollten Sie vor allem mit gezieltem Bauchmuskeltraining 10 bis 12 Wochen warten, damit die Muskulatur nicht zu stark beansprucht wird.

    Warum muss man nach der Bauchdeckenstraffung ein Mieder tragen?

    Das Mieder unterstützt die Heilung und hilft bei der Abschwellung nach der Operation. Das Korsett unterstützt auch die Silhouetten-Formung nach der Liposuktion und hat sich bei Bauch-OPs im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie bewährt.

    Das Mieder bietet Halt bei den Alltagsaktivitäten nach der funktionellen Bauchwandstabilisierung. Das wird von den meisten Patienten und Patientinnen als sehr angenehm empfunden.


    Kann auch gleichzeitig eine Venushügelstraffung erfolgen?

    Durch eine besondere Technik der Schnittführung kann die Bauchstraffung bei einer Frau auch mit einer Straffung des Venushügels kombiniert werden.

    Dr. Demir wird Ihnen diese ästhetisch-plastische Variation gerne vorstellen und Sie hierzu weiter beraten, wenn Interesse besteht.

    Wie lange dauert die Heilung nach der Bauchstraffung?

    Der gesamte Heilungsprozess bis zum Endergebnis kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Sie werden aber schon viel früher mit dem Zwischenergebnis sehr zufrieden sein.

    Bereits 14 Tage nach dem Eingriff sind die Hautnähte sicher verheilt. Die inneren Korsettnähte brauchen etwa 6-8 Wochen zur Ausheilung.

    Leichtere, kleine Schwellungen werden in den darauffolgenden Wochen zügig abklingen. Die Heilungszeit ist natürlich von Patient zu Patient ein wenig unterschiedlich. Schmerzen können durch die gängigen Schmerzmittel auf ein Minimum reduziert werden.

    Gibt es Besonderheiten nach starker Gewichtsabnahme?

    Dr. Demir war als Operateur und Koordinator mehr als 10 Jahre in der Betreuung postbariatrischer Patienten in verschiedenen Selbsthilfegruppen der Universitätskliniken tätig (z.B. SHG Köln oder SHG Aachen).

    Nach größeren Gewichtsabnahmen sind zumeist spezielle Straffungsoperationen am Bauch, den Armen, der Brust und den Oberschenkeln notwendig. Überschüssige Haut muss entfernt werden, um die Körperstellen wieder straff zu gestalten.

    Hierzu sollten einige Besonderheiten beachtet werden:

    • längere Gewichtsstabilisierung und Gewichtskonstanz
    • genaue Festlegung eines mehrstufigen Behandlungskonzeptes
    • definierte OP-Reihenfolge der Straffungen
    • Mindestzeitabstände zwischen den Operationsschritten

    Dr. Demir wird Sie zu diesen sehr wichtigen Besonderheiten ausführlich beraten.

    Informieren Sie sich in diesem Zusammenhang auch gerne über das Thema Bodylift.

    Informieren Sie sich auch zu den folgenden Behandlungen
    Bauchstraffungen in Köln macht man bei Dr. Demir

    Sie haben Fragen zum Thema der Bauchstraffung oder möchten gerne einen Beratungstermin vereinbaren?

    Vereinbaren Sie am besten gleich einen individuellen Beratungstermin über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

    Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Privatklinik in Köln begrüßen zu dürfen!