
Dr. med. Erhan Demir wird Sie zielsicher und diskret durch diese Veränderung begleiten.
Gute Gründe für eine G-Punkt Intensivierung bei Dr. med. Demir
-
Dr. med. Erhan Demir ist einer der führenden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
-
langjährige Spezialisierung auf Intimchirurgische Eingriffe
-
Erfahrung aus weit über 200 erfolgreichen G-Punkt-Intensivierungen
-
Komfortable Behandlung und Nachsorge in unserer Privatklinik für Ästhetische & Plastische Chirurgie
Kurz-Informationen zur G-Punkt-Intensivierung
OP-Dauer | 30 – 60 Minuten |
Betäubung | Lokalanästhesie oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Nachbehandlung | Kontrolle durch den Operateur |
Geschlechtsverkehr | Nach 2 – 4 Wochen |
Gesellschaftsfähig | sofort |
Sport | nach 3 Wochen |
Arbeitsfähigkeit | sofort |
Unsere Methoden zur G-Punkt-Intensivierung
Die Schleimhautregion des G-Punktes wird unter Verwendung von spezieller kohäsiver (dickflüssiger) Hyaluronsäure oder speziell aufbereitetem Eigenfett vorsichtig unterspritzt. So erreichen wir ein leichtes Hervortreten des Areals, wodurch eine bessere Stimulation möglich wird.
Das benötigte Eigenfett wird durch die WAL-Methode an einer anderen Körperzone schonend abgesaugt. Nach der sorgfältigen Aufbereitung des Fettgewebes erfolgt die gezielte sanfte Injektion in die Vaginalschleimhaut.
Der Einsatz von quervernetztem Hyaluron ist ebenfalls sehr gut möglich, in der Regel wird der Filler aber vom Körper innerhalb von 6 bis 8 Monaten abgebaut und die Behandlung muss dann wiederholt werden, um das angestrebte Ergebnis aufrechtzuhalten.
Eine Behandlung mit Eigenfett hat den großen Vorteil, dass das Ergebnis wesentlich langlebiger ist.
Das Eigenfett wird durchblutet und wächst zum Großteil in das umgebende Gewebe ein, es bleibt langfristig ein deutlich größeres Volumen in der G-Punkt-Region.
Wie hoch sind die Kosten für eine G-Punkt-Intensivierung?
Die Kosten richten sich nach der Art des Eingriffs. Zur G-Punkt-Unterspritzung können Eigenfett oder quervernetzte Hyaluronsäure (z.B. Desiral Plus) zur Anwendung kommen, was sich vom operativen Aufwand deutlich unterscheidet.
Die weiteren Kosten sind abhängig von der gewählten Narkoseform. Zusätzlich ist noch die gesetzliche Mehrwertsteuer zu berücksichtigen. Wir werden Ihnen nach der Erstberatung zeitnah ein ansprechendes Angebot erstellen und unterbreiten.
Häufige Gründe für eine G-Punkt Intensivierung
Ist der sogenannte G-Punkt-Bereich einer Frau weniger stark ausgeprägt, kann dies zu Beeinträchtigungen im Sexualleben führen.
Der endgültige wissenschaftliche Nachweis der Funktion dieser anatomischen Region in der Vagina steht noch aus. Dennoch sprechen betroffenen Frauen durch eine ausbleibende Stimulation von einer reduzierten oder völlig fehlenden Empfindung.
Kleiner Eingriff, große Wirkung
Behandelte Patientinnen berichten nach einem Volumenaufbau dieser Region dagegen über eine erhöhte Sensibilität ihres G-Punktes und eine Steigerung ihrer Stimulationsfähigkeit.
Bei Problemen im Intimbereich hält viele Menschen die Scham zurück, sich diesbezüglich einem Spezialisten anzuvertrauen, obwohl ein kleiner Eingriff hier eine unkomplizierte Lösung bietet.
Wir blicken in unserer Privatklinik auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Intimchirurgie zurück. Sie können sich auf unsere Diskretion ebenso verlassen wie darauf, dass wir Ihnen alle auftretenden Sorgen und Ängste nehmen können. Wir beraten Sie gerne zu all Ihren Anliegen.
Wie läuft eine G-Punkt-Intensivierung ab?
Die Beratung, Untersuchung, Operation und Nachsorge finden in den komfortablen Räumlichkeiten unserer T-Klinik im Zentrum von Köln statt.
Nach einer ausführlichen Anamnese (Erstuntersuchung) und dem Ausschluss einer medizinischen Erkrankung wählen wir gemäß Ihrer Wünsche die entsprechende Technik für die G-Punkt-Unterspritzung aus.
Je nach gewählter Unterspritzungsmethode ist der Eingriff sicher unter örtlicher Betäubung oder in einer sanften Vollnarkose schmerzarm durchführbar.
Die Behandlung erfolgt ambulant. Sie können also noch am selben Tag nach Hause. Das gesamte Klinikteam und auch Dr. Demir selbst stehen Ihnen zur Nachkontrolle und natürlich jederzeit auch telefonisch zur Verfügung.
Häufige Fragen zum Thema G-Punkt Intensivierung
Unsere Patientinnen geben nach einer Behandlung mit Eigenfett oder Hyaluronsäure in unserer Privatklinik ganz überwiegend eine spürbare Steigerung des Empfindens mit einem spürbaren G-Punkt an.
Da auch andere körperliche Gründe das Lustempfinden negativ beeinträchtigen können, legen wir großen Wert auf eine vorherige Sexualanamnese (Untersuchung des Genitalbereichs).
So können wir alle Aspekte genau vorab betrachten und die Erfolgschance auf diese Weise nachhaltig verbessern.
Je nach Art der Behandlung dürfen Sie nach 2 Wochen (Hyaluronsäure) bzw. 4 Wochen (Eigenfett) wieder mit ihrem Partner intim werden.
In der Regel wird ein Hyuluronsäurefiller (z.B. Desiral Plus) innerhalb von einigen Monaten abgebaut und die Behandlung muss wiederholt werden.
Das Ergebnis mit Eigenfett ist wesentlich langlebiger. Das Eigenfett wird durchblutet und wächst zum Großteil in das umgebende Vaginalgewebe ein, es bleibt langfristig ein deutlich größeres Volumen in der G-Punkt-Region zurück.
Die plastisch-chirurgische G-Punkt-Intensivierung ist in unserer auf Intimeingriffe spezialisierten Fachklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie mit sehr geringen Risiken verbunden.
Die Behandlung wird in örtlicher Betäubung oder in einer sanften Vollnarkose durchgeführt. Durch unsere spezielle, schonende Injektionstechnik bleiben keine offenen Wunden zurück.
Vorübergehend kann allerdings ein Brennen oder ein leichter Schmerz auftreten. Die Heilung ist aufgrund der sehr guten Durchblutung der Vaginalschleimhaut im Normalfall unkompliziert.

Sie haben Fragen zum Thema G-Punkt-Intensivierung oder möchten gerne einen Beratungstermin vereinbaren?
Vereinbaren Sie am besten jetzt gleich einen individuellen Beratungstermin über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wir werden Ihre Anfrage selbstverständlich zu jeder Zeit mit der nötigen Diskretion behandeln.