
Dr. med. Erhan Demir
Bei Dr. med. Erhan Demir in Köln sind Sie bestens aufgehoben.
Gute Argumente für die Korrektur einer Brustfehlbildung bei Dr. med. Demir
-
Dr. med. Erhan Demir ist einer der führenden Fachärzte für Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie
-
Er hat bereits weit mehr als 1.000 erfolgreiche Brust-OPs durchgeführt (Wiederherstellung und Ästhetik)
-
Langjährige Erfahrung und besonderes ästhetisches Gespür im Umgang mit Brustfehlbildungen wie: Tubulärer bzw. tuberöser Brust, Poland-Syndrom, Amazonen-Syndrom, Amastie, Athelie, Polythelie, Trichterbrust uvm.
-
Hohe Sicherheit durch zertifizierte Standards in unserer Privat-Fachklinik
Kurz-Informationen zu Korrekturen von Brustfehlbildungen
OP-Dauer | 45 Minuten bis zu 5 Stunden |
Anästhesie | örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | Ambulant oder eine Übernachtung |
Nachbehandlung | abhängig vom Eingriff, i.d.R. Kontrolle nach 1 Woche, 21 Tagen und nach 6 Wochen |
Nahtentfernung | selbstauflösend |
Gesellschaftsfähig | abhängig vom Eingriff (sofort oder nach 5 Tagen) |
Sport | in der Regel nach 6 Wochen |
Anke Krichel
24. März 2025
Top Praxis
Top Mitarbeiter
Top Arzt
Kim Wiesmann
01. Februar 2025
3 von 4 Liposuktionen wurden inzwischen durchgeführt.
Wahrgenommen habe ich eine offene, transparente und ehrliche Kommunikation mit ganz viel Empathie für die Patienten von Dr Demir und dem gesamten Team der T-Klinik. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen hatten alle ein offenes Ohr.
Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Auch die letzte Liposuktion wird bald in der Klinik bei Dr Demir durchgeführt.
C. M.
30. Januar 2025
Kurz gesagt: Dr. Demir ist mein mentaler „Lebensretter“!
Er ist wirklich der beste plastische Chirurg, den man sich nur wünschen kann. Insgesamt wurde ich nun 3x von ihm operiert. Lipo u. Straffung der OS + Gesäßstraffung. Von der ersten Sekunde an war mir klar, dass ich mich von ihm operieren lassen möchte. Er besitzt alle Eigenschaften, sowohl persönlich als auch fachlich, die man sich als Patient von einem Arzt erhofft. Er ist unfassbar emphatisch, hört genauestens zu, geht auf den Patienten u. dessen Vorstellungen/Wünsche ein, begegnet dem Patienten stets auf Augenhöhe u. sagt offen u. ehrlich, was medizinisch machbar ist u. was nicht. Er nimmt sich alle Zeit der Welt um den Patienten bestmöglich zu beraten, aufzuklären u. zu betreuen. Seine Antworten sind stets freundlich u. respektvoll. Was auch mehr als lobenswert ist: Dr. Demir versucht zu KEINEM Zeitpunkt einem irgendwelche Behandlungen anzudrehen. Ganz im Gegenteil, er rät sogar davon ab wenn er diese für unnötig hält. Die Nachbetreuung nach den OP´s ist top 👍🏽 Sein Team inkl. Nachtschwestern sind einsame spitze!!! Die Ergebnisse der OP´s sprechen für sich u. haben mein Leben so verändert, dafür werde ich Dr. Demir auf Lebzeiten dankbar sein!
Sarah Can
12. Oktober 2018
Ich war zu einem Beratungsgespräch bezüglich fettabsaugung dort. Hab mich noch nicht endgültig dazu durch ringen können die op auch tatsächlich durchführen zulassen. Allerdings kann ich über Herr Dr. Demir nur gutes sagen ich habe mich dort sehr wohl gefühlt er hat sich viel Zeit genommen alle meine Fragen zu beantworten und erzählte auch von selbst über Ablauf etc. Fand ihn sehr sympatisch hatte meine Schwester zur Begleitung mit die er mit ins Gespräch nahm und sagte sie könne auch gerne mit fragen diskutieren etc fand es sehr positiv ein angenehmer auf dem Boden gebliebener Dr. Der sich nicht in sein Chef Sessel setz und vom oben herab behandelt 👍😊
Katharina K.
23. Januar 2025
Ich hatte schon zwei Operationen bei Dr.Demir und ich bin überglücklich mit dem Ergebnis! Alle der Klinik sind herzlich und sehr fürsorglich. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt und bin sehr froh, dass ich mich für Dr. Demir entschieden habe, trotz der langen Anreise! Vielen Dank!
Rina Masaracchio
06. Juni 2023
Dr. Demir ist super nett und locker, man fühlt sich direkt wohl und gut
aufgehoben.
Er hat mich sehr gut beraten, ich bin immer sehr unsicher doch er hat mir
genau das empfohlen das zu mir passt.
Auch die Mädels vorne sind super lieb und aufmerksam ❤️
Vor meiner OP hatte ich etwas Angst weil das mein erster Eingriff war, aber
der Anästhesist und die Mitarbeiterinnen waren so nett auch während meines
Aufenthaltes (ich musste eine nacht in der Klinik bleiben) habe ich mich sehr
gut aufgehoben gefühlt.
Bisher hatte ich zwei Folge Termine, eine Nach Untersuchung und Fäden ziehen
und auch da war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Wenn ich meinen nächsten Eingriff plane dann aufjedenfall hier! 😁
Und an die Damen vorne: Bleibt wie ihr seid! Ihr macht einen super Job.
Heutzutage ist es nicht mehr überall üblich so freundlich aufgenommen zu
werden. Dank euch fühlt man sich direkt wohl, egal wer von euch da ist ❤️ nach 2 Wochen wusstet ihr immernoch das ich nur Cola light trinke 😂😁und das bei so vielen Patienten die ihr täglich habt!
Danke! ❤️🌺😍
Rina
21. Dezember 2024
Ich kann nur DANKE sagen und das ganz riesengroß.
Herr Demir ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet der plastischen Bauchdecken Rekonstruktion.
Jederzeit wieder! Habe einfach den schönsten Bauchnabel, den ich mir vorstellen konnte🥹
An sein Team geht ein ganz besonderer Dank, die Damen sind sehr einfühlsam und sehr aufmerksam-ganz großartig! Die Nachtschwester einfach bester Mensch🥰, die würde ich heiraten! Sie weiß, was sie machen muss und hat die besten Eigenschaften, die ich mir an einer medizinischen Fachkraft wünsche!
Fühlte mir seit dem ersten Kontakt bis zur letzten Nachsorge sehr gut aufgehoben und spreche ganz klare Empfehlungen aus!
Niemals würde ich mich für eine OP im Ausland entscheiden!
Viel Liebe geht in diese Praxis🥰
Nazli K
25. Juli 2020
Vor zwei Jahren genauer gesagt am 09.04.2018 habe ich meine Brüste bei Dr.Erhan Demir machen lassen und bin so Froh auf Ihn gestoßen zu sein. Ich bedanke mich nochmals an das nette Team und an Dr. Demir. Absolute Weiterempfehlung !!!
Nachtrag: ich bin immer noch sehr zufrieden und dankbar das ich den Eingriff bei ihm durchführen lassen habe. Er ist sowohl fachlich als auch menschlich super und ganz wichtig ehrlich. Ich wurde von meinen damaligen unrealistischen Wünschen abgeraten und bin mega zufrieden mit dem Ergebnis.
Nun habe ich ein Baby bekommen und auch mit dem stillen klappt es super.
Was versteht man unter einer Brustfehlbildung?
Unter einer Brustfehlbildung versteht man eine Entwicklungsstörung der weiblichen oder auch männlichen Brust.
Eine Brustfehlbildung kann bereits bei Geburt vorliegen (meist genetisch bedingt) oder sich während der Pubertät entwickeln (meist hormonell bedingt).
Von einer solchen Entwicklungsstörung können beide Brüste betroffen sein oder auch nur einseitig. Es kann sich um Fehlbildungen der Brustwarzenform (z.B. Schlupfwarzen), der Größe des Brustwarzenvorhofs, der Brustgröße oder auch eine Asymmetrie in der Brustform handeln.
Brustfehlbildungen, die in der Medizin in unterschiedliche Arten und Schweregrade unterteilt werden, stellen für Betroffene meist nicht nur eine ästhetische oder physische, sondern auch eine psychische Belastung dar.
Wie hoch sind die Kosten für die Korrektur einer Brustfehlbildung?
Die Kosten für die Korrektur einer Brustfehlbildung bei Dr. Demir in Köln lassen sich nicht pauschal vorab nennen. Das liegt an einer ganzen Reihe individueller Faktoren, die die Aufwand- und Kostenkalkulation beeinflussen.
Zu diesen Einfluss-Faktoren gehören u.a. die Art der Brustfehlbildung, die Operationsstrategie, die damit verbundene OP-Dauer, ggf. der Einsatz von Implantaten oder die Art der Narkose.
Ein genauer Kostenrahmen lässt sich daher erst nach genauer Untersuchung und gemeinsamer Planung festlegen. Wir werden Ihnen im Anschluss an das einleitende Beratungsgespräch zeitnah ein individuelles Angebot zusammenstellen und unterbreiten.
Arten der Brustfehlbildung - und ihre Behandlung
Fehlbildung |
Beschreibung |
Behandlung |
Amazonen-Syndrom |
Eine Brust (samt Brustmuskel) fehlt teilweise oder komplett |
Maßnahmen zum Angleichen beider Brüste mithilfe rekonstruktiver Chirurgie mithilfe von Brustimplantat, Eigengewebe oder einem Muskeltransfer |
Amastie |
Auf beiden Seiten fehlt das komplette Brustdrüsengewebe, der Oberkörper bleibt flach |
Chirurgische Konstruktion zweier weiblicher Brüste mithilfe von Brustimplantaten, Eigengewebe oder einem Muskeltransfer |
Anisomastie |
Asymmetrie der Brüste, leichte Anisomastie ist normal, schwere Anisomastie kann als Problem wahrgenommen werden |
Diverse chirurgische Möglichkeiten zum Angleichen der Brustsymmetrie, z.B. Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen oder Bruststraffungen |
Athelie |
Fehlen einer oder beider Brustwarzen |
Mithilfe unterschiedlicher Methoden können Brustwarzen imitiert werden, z.B. durch Gewebe-Transplantation oder medizinische Tätowierung |
Gigantomastie |
Übermäßiges Brustwachstum, Steigerung von Makromastie, eine Brust wiegt hierbei mehr als 1,5 kg |
Brustreduktion mithilfe einer operativen Brustverkleinerung ggf. in Kombination mit einer Bruststraffung |
Gynäkomastie |
Einseitiges oder beidseitiges Wachstum der Brustdrüsen beim Mann |
Absaugung des überschüssigen Gewebes (Liposuktion) inklusive Hautstraffung |
Makromastie |
Übermäßiges Brustwachstum, eine Brust wiegt hierbei 400-1.500g (darüber liegt Gigantomastie vor) |
Brustreduktion mithilfe einer operativen Brustverkleinerung ggf. in Kombination mit einer Bruststraffung |
Mamilleninversion |
Die Brustwarzen sind nach innen gestülpt statt nach außen zu stehen |
Unterschiedliche Behandlungsmethoden, u.a. spezielle Sauggeräte oder chirurgische Eingriffe |
Mastopose (Hängebrüste) |
Auch Brustptose genannt, starkes Absinken und Erschlaffen der Brüste, z.B. im Alter oder durch Stillen |
Bruststraffung ggf. in Kombination unter Einsatz von Implantaten oder Eigenfett als Füller |
Mikromastie |
Im Verhältnis zu Körpergröße und Gewicht ist die weibliche Brust kaum ausgebildet |
Brustvergrößerung mithilfe von Brustimplantaten oder Eigenfett |
Poland-Syndrom |
Eine Brust fehlt teilweise oder komplett (Brustmuskel vorhanden), meist in Kombination mit Deformität des knöchernen Brustkorbs oder Arm-/Hand-Fehlbildungen |
Maßnahmen zum Angleichen beider Brüste mithilfe rekonstruktiver Chirurgie mithilfe von Brustimplantat oder Eigengewebe |
Polythelie |
Ausbildung überzähliger Brustwarzen |
Entfernen der überzähligen Brustwarzen in einem chirurgischen Eingriff |
Schlupfwarzen |
Flach liegende Brustwarzen, die sich nur bei Reizen (z.B. Kälte, Stimulation) nach außen wölben |
Möglichkeit einer dauerhaften chirurgischen Anpassung |
Trichterbrust |
Das Brustbein wölbt sich trichterförmig nach innen |
Schwere Formen der Trichterbrust müssen mithilfe eines operativen Eingriffs korrigiert werden |
Tubuläre bzw. tuberäse Brust |
Auch Knospenbrust, Rüsselbrust oder Schlauchbrust genannt, Brustform schlauchförmig nach vorne (Einteilung in 4 Typen) |
Chirurgische Konstruktion ästhetischer weiblicher Brüste mithilfe einer Brustvergrößerung ggf. mit Bruststraffung |
[FAQ]
Die häufigsten Fragen zum Thema Brustfehlbildungen auf einen Blick:
Welche Brustfehlbildungen kommen am häufigsten vor?
Als häufigste Brustfehlbildungen gelten Anisomastie (Asymmetrie der Brüste), Tubuläre Fehlbildungen (schlauchförmige Brustbildung), Gynäkomastie (Männerbrust) und das Poland-Syndrom (eine Brust fehlt teilweise oder komplett).
Wie viele Menschen weltweit von einer Brustfehlbildung allgemein oder von den einzelnen Fehlbildungen im Speziellen betroffen sind, lässt sich nur sehr schwer schätzen, da viele Brustfehlbildungen nie dokumentiert werden. Die Angaben hierzu in der Fachliteratur variieren auch stark, so dass wir an dieser Stelle keine Zahlen nennen möchten.
Wann sollte man eine Brustfehlbildung operieren lassen?
Je nach Brustfehlbildung kann ein operativer Eingriff die Perspektive auf eine ästhetische, schöne Brust eröffnen.
Wir empfehlen unseren Patient*innen, die Möglichkeit einer OP zu nutzen, wenn:
a) die körperliche Gesundheit beeinträchtigt wird (z.B. bei Gigantomastie)
b) die psychische Situation auf Dauer nicht aushaltbar ist
Worauf sollte man bei der Korrektur eine Brustfehlbildung achten?
Bei der operativen Korrektur einer Brustfehlbildung sollte man folgende Aspekte beachten:
1. Die Wahl des Chirurgen
Es ist wichtig, die Erfahrung und die Qualifikation des Chirurgen oder der Chirurgin mit in den Auswahlprozess einfließen zu lassen. Je mehr Eingriffe ein Facharzt in einem bestimmten Bereich durchgeführt hat, desto besser.
Wir zeigen unseren Patient*innen vor einer Operation auch immer Vorher/Nachher-Fotos vorangegangener Eingriffe. Auf diese Weise wissen Sie als Patient*in gleich, welche Ergebnisse Sie erwarten können.
2. Die Betreuung
Ein operativer Eingriff zur Korrektur einer Brustfehlbildung ist in vielerlei Hinsicht bedeutungsvoll.
Eine einfühlsame, persönliche und allumfassende Betreuung vom ersten Kontakt bis zur Nachbetreuung ist entsprechend sehr wichtig und steht bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste.
3. Die Kosten
Selbstverständlich spielen auch die Kosten eines Eingriffs eine Rolle. Diese sollten aus unserer Sicht immer transparent und verhältnismäßig sein.
Wichtig ist auch zu prüfen, ob eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich ist. Das ist nämlich in vielen Fällen bei Brustfehlbildungen der Fall.
4. Die Planung des Eingriffs
Ein operativer Eingriff sollte gut vor- und nachbereitet werden. Hierzu gehört auch, dass der Termin des Eingriffs clever gewählt wird, so dass etwaige Ausfallzeiten möglichst unproblematisch in den Alltag integriert werden können.
Wer übernimmt die Kosten bei der Korrektur eine Brustfehlbildung?
Rein ästhetische Korrekturen von Brustfehlbildungen werden oft nicht von der Krankenkasse übernommen. In vielen Fällen liegt jedoch eine medizinische Notwendigkeit oder eine nicht dauerhaft zumutbare psychologische Drucksituation vor.
In diesen Fällen können die Kosten für einen Eingriff teilweise oder komplett von der Krankenkasse übernommen werden. Hierzu beraten wir Sie gerne - und umfassend.
Welche Risiken gibt es bei einer chirurgischen Brust-OP?
Bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken. Dr. Demir wird Sie im Beratungsgespräch über alle Risiken aufklären, die mit Ihrer Behandlung einhergehen.
Ein Hinweis vorab: Brust-Operationen und Eingriffe zur Korrektur von Brustfehlbildungen stehen in unserer Privat-Klinik fast täglich auf der Tagesordnung und verlaufen nahezu immer ohne Komplikationen.
Wie lange falle ich nach der Korrektur einer Brustfehlbildung aus?
Die Ausfallzeit bei einer ästhetisch-plastischen Brust-Operation variiert stark je nach der Art der OP. Eine Einschränkung der körperlichen Belastbarkeit ist, vor allem unmittelbar nach dem Eingriff, zu erwarten.
Wie lange die Ausfallzeiten für sportliche Aktivitäten oder auch Arbeitsbelastung sein werden, können wir Ihnen bereits vor der Operation mitteilen.

Sie haben Fragen zur Korrektur von Brustfehlbildungen in Köln oder möchten gerne einen Beratungstermin vereinbaren?
Vereinbaren Sie am besten gleich einen individuellen Beratungstermin über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Köln begrüßen zu dürfen!