
Eine Behandlung bei Dr. med. Erhan Demir ist die richtige Wahl. Er gehört zu den führenden Ästhetisch-Plastischen Chirurgen.
Gute Argumente für einen Brustimplantatwechsel bei Dr. med. Demir
-
Dr. Demir verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der speziellen Brustchirurgie, davon 10 Jahre als Oberarzt und in Leitender Funktion an universitären Spitzenzentren
-
ausschließliche Verwendung von Premiumimplantaten mit EU-Qualitätszertifikaten
-
mehr als 2.000 erfolgreiche Brustoperationen
-
Möglichkeit einer unverbindlichen Zweitmeinung zu vorherigen Brustoperationen
Kurz-Informationen zum Implantatwechsel
OP-Dauer | 75-180 Minuten |
Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | eine Übernachtung wird empfohlen |
Nachbehandlung | Stütz-BH für ca. 6-8 Wochen |
Nahtentfernung | in der Regel Einsatz selbstauflösender Nähte, sonst nach 14 Tagen |
Gesellschaftsfähig | nach 2 Tagen |
Sport | nach 6 Wochen, Oberkörper nach 8-10 Wochen |
Wie hoch sind die Kosten für einen Implantatwechsel in Köln?
Die Kosten eines Implantatwechsels in unserer Kölner T-Klinik hängen u.a. davon ab, wie viele Voroperationen an Ihrer Brust durchgeführt wurden.
Gab es bei diesen Eingriffen Komplikationen (z.B. Kapselfibrose oder Jumping Breast) oder wurden Implantatprobleme festgestellt? Besteht der Wunsch nach einer ästhetischen Veränderung?
Wichtige weitere Faktoren für die Erstellung eines genaueren Kostenplanes sind die von Ihnen gewählte Wunschgröße der Brust, das verwendete Implantat, eine eventuell notwendige begleitende Bruststraffung, die Narkosedauer sowie die Kosten für Ihre Übernachtung.
Eine Kostenschätzung erhalten Sie von uns bereits am Ende der Erstberatung.
Unsere Methoden für den Implantatwechsel
Je nach Ausgangsbefund, Voroperationen und dem gewünschten Ziel, wählen wir gemeinsam im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs die geeignete Operationsmethode aus.
Zur Auswahl stehen diese Methoden:
-
Implantatwechsel durch alte Schnittführung
-
Implantatwechsel in Kombination mit einer Bruststraffung
-
Implantatentfernung und Straffung der Brust evtl. mit Eigenfett-Aufbau
-
Alleinige Implantatentfernung
-
Stufenkonzept (Implantatentfernung, Gewebedehnung, Implantataufbau)
In der Planungsphase finden neben den altbewährten BH-Simulationen auch moderne bildgebende Verfahren (Crisalix®) mit realitätsnahen 3D-Computersimulationen Anwendung.
Die OP-Methoden zum Implantatwechsel auf einen Blick
Technik |
---|
Technik:
Implantatwechsel |
Technik:
Implantatwechsel und Straffung |
Technik:
Implantatentfernung und Straffung |
Technik:
Alleinige Implantatentfernung |
Technik:
Gewebeexpander |
Technik:
Stufenkonzepte |
Narben |
---|
Narben:
alte Narbe |
Narben:
Straffungsnarbe – Brustwarze (periareolär) |
Narben:
Straffungsnarbe - I- oder J-förmig |
Narben:
Kurze T-Narbe |
Narben:
L-förmige Narbe |
Narben:
Langes umgekehrtes T |
Implantate |
---|
Implantate:
Größere/Kleinere Implantate |
Implantate:
Form/Profilwechsel |
Implantate:
Ultraleichte BLite® |
Implantate:
Spezielle PU-Beschichtung |
Implantate:
Eigenfett als Volumen |
Implantate:
Autoprothese als Straffungstechnik |
Positionierung der Implantate |
---|
Positionierung der Implantate:
alte Implantatposition |
Positionierung der Implantate:
unter den vier Muskeln |
Positionierung der Implantate:
Dual-plane (anteilig muskelbedeckt) |
Positionierung der Implantate:
Unter Muskelfaszie |
Positionierung der Implantate:
Über dem Muskel |
Positionierung der Implantate:
Neoplane-Technik |
Die häufigsten Fragen zum Thema Implantatwechsel auf einen Blick
Leider kann es aus medizinischen Gründen notwendig werden, Brustimplantate auszuwechseln oder zu entfernen.
Ursachen sind meist eine schmerzhafte und formverändernde Kapselfibrose, eine Implantatruptur oder das Phänomen der sogenannten „Jumping Breast“.
Auch stärkere Gewichtsveränderungen, eine Schwangerschaft/Stillzeit oder altersbedingte Veränderungen (Involution) der Brust, führen dazu, über einen Implantatwechsel nachzudenken.
Natürlich kann auch der Wunsch nach einer ästhetischen Veränderung Ihres Dekolletés in Form und Größe oder das Interesse an den neuesten ultraleichten Implantaten ein Grund für einen Beratungstermin und eine folgende Behandlung bei Dr. Demir in Köln sein.
In einem ausführlichen und unverbindlichen Gespräch werden wir gemeinsam ein geeignetes Behandlungskonzept zur Wiederherstellung Ihrer gewünschten Brustform und Größe entwickeln.
Hierbei kann der Einsatz von Silikonimplantaten der neuesten Generation sinnvoll sein, eine Kombination aus Implantatwechsel und Bruststraffung (Augmentationsmastopexie), die endgültige Entfernung der Brustimplantate oder eine angleichende Bruststraffung (Mastopexie).
Alternativen zu Brustimplantaten in Form von Eigenfett zur Volumenangleichung sind ebenfalls möglich.
Der Implantatwechsel wird bei uns in Vollnarkose durchgeführt, wir empfehlen im Anschluss eine Übernachtung direkt in der T-Klinik.
Die Brustoperation wird in einem unserer beiden zertifizierten Operationssäle durchgeführt. Unser langjährig eingespieltes Team und unsere erfahrenen Anästhesisten sind dabei Ihre Begleiter vor, während und auch nach der Operation.
Wir bieten Ihnen eine 24 h-Betreuung nach der Operation in Ihrem privaten Einzelzimmer durch eine Fachkrankenschwester und selbstverständlich ist auch Ihr Facharzt Dr. Demir stets für Sie erreichbar.
Nach der Entlassung erfolgen regelmäßige engmaschige Nachkontrollen und Gesprächstermine (standardmäßig nach einer 1 Woche, nach 3 Wochen und nach 6 Wochen sowie nach 3 Monaten). Für Ihre Fragen und Anliegen steht Ihnen Dr. Demir jederzeit zur Verfügung, bis zu Ihrer vollen Regeneration und Ihrem Traumdekolleté.
Für uns ist die Verwendung von Silikonimplantaten, die den aktuellsten europäischen Sicherheitsstandards entsprechen und langjährige umfangreiche Produktgarantien bieten, selbstverständlich.
Wir nutzen grundsätzlich spezielle, innovative, auf Ihre Bedürfnisse angepasste, hochwertige Produkte.
Wir sind Premiumpartner der Firmen Sebbin®, Polytech® und BLite® und beraten Sie natürlich gerne ausführlich zur Wahl der für Sie idealen Implantate.
Eine schmerzhafte und formverändernde Kapselfibrose oder eine Ruptur des Brustimplantats machen einen Implantatwechsel definitiv nötig.
Durch Brustinvolution mit zunehmendem Alter oder nach einer Schwangerschaft und Stillzeit können sich unerwünschte Veränderungen an Ihrer Brust bei einliegenden Brustimplantaten einstellen.
Ebenso haben stärkere Gewichtsveränderungen ihre Auswirkungen auf die Brustform und Größe.
Vielleicht haben Sie derzeit unklare Beschwerden an Ihrer Brust oder Fragen zu einer Voroperation? Wir stehen Ihnen sehr gerne auch für eine unverbindliche Zweitmeinung zur Verfügung.
Natürlich kommt auch der Wunsch nach einer Form- oder Größenveränderung Ihrer zuvor mit Implantaten vergrößerten Brust aus ästhetischen Gründen in Frage - ganz ohne medizinische Notwendigkeit.
Bei einer Kapselfibrose können Schmerzen oder Formveränderungen auf Implantatprobleme hinweisen.
Es gibt allerdings auch langsame, graduelle Formveränderungen, die nur bei Routinekontrollen Ihrer bereits operierten Brust auffallen, für Sie bisher aber unbemerkt bleiben.
Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt kann auch im Rahmen einer Routinekontrolle oder zur Krebsvorsorge eine Veränderung an Ihren Brustimplantaten feststellen.
In solchen Verdachtsmomenten kann eine Ultraschalluntersuchung oder eine Kernspintomografie (NMR/MRT) Klarheit bringen.
Vor einem Implantatwechsel
In Ihrem ersten Beratungsgespräch bei Dr. Demir in Köln werden wir die medizinischen oder ästhetischen Gründe des Implantatwechsels genauer betrachten und gemeinsam eine Behandlungsstrategie entwickeln.
Vor der Operation ist eine frauenärztliche Untersuchung mit Ultraschall, eine Mammographie oder eine Kernspintomografie der Brust sinnvoll.
Sollten Sie blutverdünnende Medikamente oder andere Medikamente einnehmen, werden wir mit Ihnen darüber sprechen und sie gegebenenfalls unter ärztlicher Aufsicht umstellen oder falls möglich absetzen.
Ihre Operation kann ambulant oder stationär erfolgen. Ein Implantatwechsel wird in unserer Praxisklinik nur in einer sicheren, schonenden Vollnarkose durchgeführt.
Nach einem Implantatwechsel
Nach einem Implantatwechsel legen wir Ihnen einen speziellen Stütz-BH an. Dieser erleichtert die Abschwellung, Heilung und Formung der Brust und unterstützt bei allen Alltagsaktivitäten. Sie sollten diesen BH für etwa 6 Wochen tragen.
Sie können bereits am Tag nach der Operation duschen. Wir beraten Sie bezüglich spezieller Duschpflaster, die Sie auf die zumeist sehr kleinen Schnitte aufbringen.
Sie werden schon nach wenigen Tagen Ihren Alltagsaktivitäten wieder nachgehen können. Für mindestens 6 bis 8 Wochen sollten Sie allerdings auf körperliche Belastung und Sport verzichten
Wir empfehlen allen unseren Brustpatientinnen, jährliche Kontrollen bei Ihren Frauenärzten durchführen zu lassen. Ebenso bitten wir Sie darum, auch bei Ihrem Operateur Dr. Demir zumindest eine Verlaufskontrolle jährlich wahrzunehmen.
Grundsätzlich ist das möglich. Unser Praxisteam kann Ihnen auf Wunsch nach Ihrem Beratungsgespräch bei Dr. Demir wichtige Informationen und Broschüren zu einer Finanzierung mitgeben.
Es besteht eine Kooperation mit einem externen Finanzierungsdienstleister, der zeitnah und unkompliziert die Finanzierung von Schönheitsoperationen realisiert.
Sie können sich bei diesem Finanzpartner auch über die Möglichkeit einer Ratenzahlung informieren.

Sie haben Fragen zum Thema Implantatwechsel oder möchten gerne einen Beratungstermin vereinbaren?
Vereinbaren Sie am besten jetzt gleich einen individuellen Beratungstermin über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Köln begrüßen zu dürfen!